Verhaltenskodex
Mit unseren Dienstleistungen als Coaches und Berater unterstützen wir bei Connexxo Organisationen dabei, effektiver zu werden. Darüber hinaus bieten wir Schulungen an und organisieren Veranstaltungen mit Fokus auf Lernen und Wissensaustausch für Menschen, die mit Coaching, Training und Mentoring befasst sind. Wir alle bei Connexxo stimmen dem vorliegenden Verhaltenskodex zu und verpflichten uns, ihn einhalten.
Wir möchten ein respektvolles, sicheres und integratives Umfeld für alle unsere Kundinnen und Kunden, Geschäftskontakte, Coachees, Kurs- oder Veranstaltungsteilnehmende, Gäste, Referierende, Helfende, Mitarbeitende und alle anderen Personen schaffen, die in die Aktivitäten involviert sind, an denen auch wir mitwirken. Als Unternehmen toleriert Connexxo keine belästigenden oder respektlosen Verhaltensweisen, Interaktionen, Nachrichten oder bildliche Darstellungen. Wir ermutigen unser Team, stets zur Schaffung und Aufrechterhaltung eines einladenden und sicheren Umfelds beizutragen, indem wir alle auf andere und aufeinander achten und keinerlei disruptive Aktivitäten tolerieren. Wir vertrauen darauf, dass unsere Mitarbeitenden und Kontakte sich sowohl am Arbeitsplatz als auch im öffentlichen Raum, soweit sich öffentliche Aktivitäten im Rahmen der Unternehmenstätigkeit ergeben, stets angemessen verhalten.
Belästigung umfasst (ist aber nicht beschränkt auf):
- einschüchterndes, belästigendes, beleidigendes, diskriminierendes, herabwürdigendes oder erniedrigendes Verhalten;
- beleidigende verbale oder schriftliche Kommentare in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Behinderung, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Alter, Religion, politische Ansichten, Technologieauswahl;
- unangemessene Verwendung von Nacktheit und/oder sexuellen Bildern im öffentlichen Rahmen (einschließlich Präsentationsfolien);
- vorsätzliche Einschüchterung, Stalking oder Verfolgung;
- belästigendes Fotografieren oder Filmen;
- anhaltende Störung bei Vorträgen oder anderen Veranstaltungen;
- unangemessener Körperkontakt oder unerwünschte sexuelle Avancen.
Richtlinie zu Hassreden
Connexxo steht nachdrücklich für Inklusion, Offenheit und Akzeptanz aller Menschen. Wir glauben an die Meinungsfreiheit und unterstützen sie, sind jedoch auch der Meinung, dass wir das Recht haben, Ideen zu verurteilen, die unseren Werten widersprechen.
In Übereinstimmung mit der Strategie und dem Aktionsplan der Vereinten Nationen gegen Hassrede definieren wir Hassrede als ‘jede Art von Kommunikation, einschließlich Sprache, Schrift, Bilder oder Verhalten, die eine Person oder eine Gruppe aufgrund ihrer Identität, d. h. aufgrund ihrer Religion, ethnischen Zugehörigkeit, Nationalität, Hautfarbe, Abstammung, Geschlecht oder anderen Identitätsmerkmalen, angreift oder herabwürdigende, entmenschlichende, gewalttätige oder diskriminierende Sprache verwendet’.
Wir tolerieren keine Hassrede durch unsere Mitarbeitenden oder Geschäftspartner in irgendeinem Kontext, auch nicht auf persönlichen Kanälen in sozialen Medien oder anderen nicht-beruflichen Bereichen. Das Verhalten unserer Mitarbeitenden wirkt sich auf unser Unternehmen und unsere Gemeinschaft als Ganzes aus. Wenn einer unserer Mitarbeitenden oder Partner Hassreden äußert, widerspricht dies auch unseren generellen menschlichen Werten, unserer Berufsethik und den Werten von Connexxo als Organisation.
Um einen möglichen Verstoß gegen diesen Verhaltenskodex zu melden, wenden Sie sich bitte an: …