Unsere Beratungsleistungen: Organisationen entwickeln, die vom Wandel profitieren

Wenn Agilität nicht ausreicht

Sie haben die agile Transformation abgeschlossen. Die Workshops, die Sprints, die Haftnotizen - alles da. Aber Entscheidungen werden immer noch in Ausschüssen getroffen. Produkte werden immer noch zu spät ausgeliefert. Und irgendwie sind kleinere Konkurrenzfirmen Ihnen immer einen Schritt voraus, während Ihre Teams sich überfordert fühlen.

Was Ihnen niemand erklärt hat: Agilität ist nur der Anfang. Echte Anpassungsfähigkeit, die das Chaos des Marktes in einen Wettbewerbsvorteil verwandelt, erfordert etwas Tiefgreifenderes. Es geht darum, die Struktur Ihrer Organisation, ihre Denkweise, ihre Entscheidungsfindung und ihre Implementierungsprozesse neu zu gestalten. Das ist schwierig, aber es gibt Hoffnung, und wir zeigen Ihnen, wie es geht …

Stop Reacting. Start Leading.

Wir helfen Unternehmen dabei, Umbrüche nicht nur zu überstehen, sondern sie sogar zu provozieren, um sie als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Bei unserer Arbeit geht es nicht darum, ein neues Framework oder eine neue Methodik zu implementieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Veränderungen frühzeitig erkennen, ohne an Momentum zu verlieren, und Anpassungsfähigkeit zu Ihrer entscheidenden Erfolgsstrategie machen.

Wir können auf fast 20 Jahre Erfahrung in der Beratung unserer Kunden auf ihrem Weg zur Anpassungsfähigkeit zurückblicken. Dieses Wissen haben wir in ELSE, The Emergent Large-Scale Evolution, einem Toolkit oder Prinzipienkatalog, zusammengefasst, den wir gemeinsam mit einer Gruppe von Unternehmen entwickelt haben, die wie wir über fundierte Erfahrung in großen Organisationsentwicklungsprojekten verfügen. Daher konzentrieren wir uns auf das Wesentliche:

  • Geschwindigkeit zählt – Schnelligkeit UND die Fähigkeit, bei Bedarf schnell die Richtung zu ändern.
  • Markterschließung – Trends zu verfolgen ist gut, Trends zu setzen ist besser.
  • Engagierte Teams – „Die Arbeit zu erledigen“ ist gut, sich darum zu bemühen, echten Kunden einen Mehrwert zu bieten, ist besser.
  • Erfolgreiche Umsetzung – Ideen sind kostengünstig, zuverlässige Umsetzung ist Gold wert.

Unsere Philosophie: Wir richten uns nach Ihnen

Wir haben schon genügend „Best Practice“-Katastrophen erlebt, um zu wissen, wie es besser funktioniert. Ihr Unternehmen hat seine eigene Geschichte, Kultur und Herausforderungen. Deshalb richten wir unseren Ansatz nach Ihnen aus und nicht umgekehrt. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihre individuelle Situation verstehen und uns darauf einstellen.

Ihre Realität verstehen

In einem ersten Schritt möchten wir verstehen, wo genau Sie stehen – nicht anhand von Reifegradmodellen oder Scorecards, sondern durch echte Recherche. Wir untersuchen, wie Ihre Organisation strukturiert ist, wie Ihre Teams arbeiten und wie der Informationsfluss funktioniert (oder nicht funktioniert). Diese Grundlagenarbeit deckt die neuralgischen Punkte auf, an denen schon kleine Veränderungen große Auswirkungen haben können.

Im Laufe der Jahre haben wir eine Reihe von Assessment-Tools und Interviewtechniken entwickelt, um relevante Informationen zu gewinnen. Das Ergebnis ist eine umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und der daraus ableitbaren möglichen Entwicklungsschritte, die wir auf der Grundlage unserer Praxiserfahrung empfehlen.

Führung, die befähigt

Traditionelle Führungskräfteentwicklung ist in Adaptiven Organisationen nicht mehr ausreichend. Ihre Führungskräfte benötigen neue Instinkte, um zu verstehen, wann sie sich zurückziehen, wann sie eingreifen und wie sie Klarheit schaffen können, ohne alles bis ins Detail zu kontrollieren. Wir arbeiten direkt mit Leadership Teams zusammen, um diese Kompetenzen zu entwickeln. Dazu bieten wir ihnen Training, Coaching und Mentoring an, das sich an Ihren realen Herausforderungen orientiert und nicht an Fallstudien. Wir setzen eine Vielzahl von Techniken und Tools ein, haben jedoch festgestellt, dass Host Leadership und Solution Focus eine solide Grundlage für diese Arbeit bilden.

Wachstum ohne Stillstand

Die meisten Unternehmen werden mit zunehmendem Wachstum langsamer. Mehr Personal bedeutet mehr Prozesse, und mehr Prozesse bedeuten geringere Geschwindigkeit. Wir haben erkannt, dass dieses Muster vermieden werden kann: Mit Ansätzen wie ELSE – The Emergent Large-Scale Evolution und Large-Scale Scrum (LeSS) erlangt Ihr Unternehmen langfristig die Kompetenz, sich autonom und auf den eigenen Kontext abgestimmt weiterzuentwickeln. So lässt sich die Geschwindigkeit eines Start-ups auch in einem Großunternehmen aufrechterhalten.

Learning by Doing

Theoretische Kenntnisse sind wichtig, aber erst die praktische Umsetzung verändert Unternehmen tatsächlich. Unsere Coaches und Consultants arbeiten gemeinsam mit Ihren Teams und der Führungsebene an realen Projekten, geben ihr Fachwissen weiter und fördern den Wissenstransfer. Wir ergänzen diesen Prozess mit Ideen aus anderen Bereichen, wie beispielsweise Techniken aus der Neurodidaktik, der 4MAT-Methode und den „12 Stellhebel für Transferwirksamkeit” von Dr. Ina Weinbauer-Heidel, um die Geschwindigkeit und Qualität des Transfers zu gewährleisten.

Alles aus einer Hand

Von Leadership bis hin zu Development Practices – unsere Trainings- und Beratungsprogramme decken sämtliche Aspekte der organisatorischen Adaptivität ab. Sie sind eng miteinander verzahnt und perfekt aufeinander abgestimmt, sodass sie eine umfassende Lösungsstrategie für Ihre Transformationsanforderungen bieten. Die Weiterentwicklung einer Organisation erfolgt naturgemäß auf verschiedenen Ebenen: reine technologische Weiterentwicklung unterscheidet sich grundlegend von Leadership-Beratung. Die Magie entsteht erst dann, wenn alle diese Ebenen ganzheitlich betrachtet werden.

Wir sind überzeugt, dass es eine “Verbesserung des Teams oder die “Einführung eines neuen Betriebssystems” nicht ausreichen. Die evolutionären Veränderungen, die wir auf der Grundlage von ELSE vorschlagen, sind von Natur aus darauf ausgerichtet, dass das Unternehmen als Ganzes auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet, anstatt dass jeder Teilbereich separat ein eigenes Ziel verfolgt.

Moderation für Meetings, die eine Rolle spielen

Wir alle haben schon Workshops erlebt, die zwar mit Begeisterung aufgenommen wurden, aber keine wirklichen Ergebnisse brachten. Unsere Moderationsmethoden sind anders. Ob Produktstrategie, Teambildung oder Krisenbewältigung, wir setzen Techniken ein, die Gruppen vom Reden zum Entscheiden und Handeln bringen. Open Space, Design Thinking oder unsere eigenen Methoden – wir setzen den entscheidenden Impuls, der Sie aus der Sackgasse herausholt und weiterbringt.

Lassen Sie uns reden

Wenn Sie genug haben von Transformationstheater, also von Initiativen, die in Präsentationen gut aussehen, aber in der Praxis nichts ändern, sollten wir uns unterhalten.

Kein Verkaufsgespräch. Keine Werbung für bestimmte Methoden. Nur ein ehrliches Gespräch darüber, wo Sie stehen, wo Sie hin möchten und ob wir Ihnen dabei helfen können, dieses Ziel zu erreichen.

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was echte Adaptivität für Ihr Unternehmen bedeuten kann.