Adaptives Produktmanagement

Adaptive Product Management

Adaptives Produktmanagement bedeutet, durch schnelle Experimente herauszufinden, was Kunden wirklich wollen. Wir erleben immer wieder, dass Unternehmen Monate damit verschwenden, Features zu entwickeln, die niemand braucht. Die Lösung ist einfach und elegant – wenn auch nicht leicht umzusetzen: kleine Ideen schnell testen, von echten Kunden lernen und die Richtung ändern, bevor zu viel Geld investiert wird. Anstatt “das richtige Produkt” zu entwickeln – das ja eine unbekannte Größe ist –, sollten wir inkrementell vorgehen und unsere Annahmen so schnell wie möglich überprüfen.

Dabei geht es nicht darum, bessere Produktmanager einzustellen. Es ist vielmehr erforderlich, Synergien zwischen den Personen zu schaffen, die die Richtung vorgeben – dem Management, den Product Ownern und den Entwicklern, die die Produkte erstellen. Wenn diese Beteiligten zusammenarbeiten, kann der gesamte Zyklus beschleunigt werden: von der Hypothese über die Entwicklung bis hin zur Markteinführung und der Analyse, was tatsächlich bei den Kunden Anklang findet.

Das ergibt auch ökonomisch Sinn: Ein zweiwöchiger Prototyp kostet viel weniger als sechs Monate Entwicklung. Wenn Experimente billiger und schneller werden, kann man mehr Ideen ausprobieren und kontinuierlich weiterentwickeln, was wirklich funktioniert.


Ein Adaptives Produktmanagement System in einer Organisation umfasst mehrere Aspekte

Kompetenz, Produkte (oder Dienstleistungen) in inkrementellen Schritten zu konzipieren

  • wie Hypothesen und Anforderungen beschrieben werden
  • wie man eine tatsächliche Produktstrategie erarbeiten kann, die sich inkrementell weiterentwickelt

Wissen, wie eine tatsächliche Zusammenarbeit zwischen allen an der Produktentwicklung beteiligten Akteuren ermöglicht wird

Kompetenz im Umgang mit modernen Produktmanagement-Tools

Erfahrung, wie man sich organisiert, um Hypothesen schnell zu validieren

Expertise bezüglich der entscheidenden Messwerte, um erkennen zu können, wie Kunden wirklich reagieren


Wir unterstützen Unternehmen auf diesem Weg mit unserer Erfahrung in der Entwicklung Adaptiver Organisationen unter Einbeziehung von Methoden aus Agile, Lean, Design Thinking, Lean Startup usw., um die für Ihr Unternehmen passende Mischung zu finden.


siehe auch


Entsprechende Schulungen und Beratungsleistungen