Adaptive Strukturen und Prozesse

Adaptive Structures and Processes

Adaptive Strukturen und Prozesse bedeutet, Ihre Organisation so zu gestalten, dass sie den tatsächlichen Arbeitsabläufen entspricht, um ein geeignetes adaptives Produktmanagementsystem zu verwirklichen. Das Conway-Gesetz besagt, dass Organisationen Systeme entwickeln, die ihre eigenen Kommunikationsstrukturen widerspiegeln. Wenn also Ihre Struktur nicht funktioniert, wird auch alles, was Sie produzieren, nicht funktionieren.

Die meisten Unternehmen versuchen zunächst, die Unternehmenskultur zu ändern, aber wie John Seddon und Craig Larman uns lehren, gilt: “Kultur folgt der Struktur” (Gesetz 5). Man kann also das Verhalten nicht ändern, ohne das System zu ändern, in dem die Menschen arbeiten.

Es geht nicht darum, um der Veränderung willen umzustrukturieren oder nachzumachen, was bei anderen Unternehmen funktioniert hat. Es geht darum, zu verstehen, wie die Arbeit in Ihrem Unternehmen abläuft, und Strukturen zu entwerfen, die diesen Ablauf unterstützen, anstatt ihn zu behindern. Wenn die Struktur auf die Arbeit abgestimmt ist, arbeiten die Menschen ganz natürlich zusammen, weil das System ihnen den einfachsten Weg bietet.

Die Lösung ist einfach und elegant – wenn auch nicht leicht umzusetzen: Tatsächlich erfordert dieser Prozess in der Regel Geduld, Zielstrebigkeit seitens der Führungskräfte und eine evolutionäre und schrittweise Vorgehensweise, die viel Lernaufwand auf allen Ebenen der Organisation erfordert.


Ein adaptives Struktur- und Prozesssystem in einer Organisation umfasst mehrere Aspekte

Conway’s Gesetz verstehen und zu Ihrem Vorteil anwenden

  • Teamgrenzen so gestalten, dass Übergaben minimiert werden
  • Kommunikationsaufwand durch intelligente Strukturierung reduzieren

Strukturen schaffen, die produktorientierte Teamarbeit ermöglichen

  • funktionsübergreifende Teams, die für die Produktergebnisse verantwortlich sind
  • teamübergreifende Zusammenarbeit durch solide skalierte Strukturen

Management übernimmt Verantwortung für die schrittweise Entwicklung der Organisation


Wir unterstützen Unternehmen auf diesem Weg mit unserer langjährigen Erfahrung in der Durchführung von groß angelegten Entwicklungsinitiativen, indem wir Organisationsdesign, Systems Thinking, Lean-Prinzipien und agile Praktiken miteinander kombinieren, um genau die Mischung zu schaffen, die Ihr Unternehmen benötigt.

Unser Ansatz basiert auf den Prinzipien von ELSE – Emergent Large-Scale Evolution. Diese haben wir mitentwickelt als Teil einer Think-Tank-Gruppe, wo wir alle unsere Erfahrungen gebündelt und in einem System von Leitprinzipien zusammengefasst haben.


siehe auch


Entsprechende Schulungen und Beratungsleistungen