Leading Adaptive Organisations-I
Kursdetails
Kursdetails
Der Kurs ‘Leading Adaptive Organisations-I’ bietet einen Leitfaden, um Resilienz in die DNA Ihrer Organisation zu integrieren und ständigen Wandel vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil zu machen. Sie lernen bewährte Prinzipien kennen, mit denen Unternehmen disruptive Veränderungen nicht nur überstehen überstehen, sondern daraus gestärkt hervorgehen.
Dieser umfassende Kurs richtet sich an Führungskräfte und Organisationscoaches, die sich ständigem organisatorischen Wandel stellen und gleichzeitig wirklich widerstandsfähige Teams und Strukturen aufbauen müssen. Sie lernen, wie sie operative Effizienz und innovative Experimente in Einklang bringen, Organisationsstrukturen schaffen, die Anpassungsfähigkeit ermöglichen, und Führungsstile entwickeln, die adaptive Transformationen unterstützen.
Der Kurs konzentriert sich auf die praktische Anwendung adaptiver Prinzipien und vermittelt Ihnen bewährte Werkzeuge und Denkweisen, um organisatorische Trägheit zu überwinden und zu einem Katalysator für dauerhafte strukturelle Veränderungen zu werden.
Vorbereitende Lektüre und einige Übungen vor dem Kurs werden über unsere Online-Lernplattform bereitgestellt. Die Schulungsunterlagen sind größtenteils auf Englisch.
Um das Leading Adaptive Organisations-I Zertifikat zu erhalten, müssen die Teilnehmenden nach Abschluss des Kurses einen Online-Test bestehen. Alle relevanten Details und Informationen erfahren Sie während und nach dem Kurs.
Lernziele
- solides Verständnis adaptiver Prinzipien und organisationaler Ambidextrie
- wissen, wie operative Effizienz und innovative Experimente in Balance zu bringen sind
- Organisationsstrukturen meistern, die Anpassungsfähigkeit ermöglichen – darunter den Wandel von traditionellen Silos zu produktorientierten Teams und verteilter Entscheidungsfindung
- Führungsstile, die adaptive Strukturen unterstützen, sowie Prinzipien und Werkzeuge für systematisches, evolutionäres Experimentieren kennen
- Transformationsinitiativen kompetent leiten können
- organisatorische Trägheit durchbrechen und zukunftsfähige Strukturen gestalten können
- Kulturen schaffen können, in denen Veränderung zur Selbstverständlichkeit wird
- strukturelle Änderungen umsetzen können, die ständige Disruption in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln
- vertraut sein mi den Anwendungsmöglichkeiten und Auswirkungen künstlicher Intelligenz in einer adaptiven Organisation
- gut vorbereitet sein für den Test zur Zertifizierung ‘Leading Adaptive Organisations’ der Society for Adaptive Organisations
Kursorganisation
Agenda
Zertifizierung
Der Kurs ‘Leading Adaptive Organisations-I’ bietet einen Leitfaden, um Resilienz in die DNA Ihrer Organisation zu integrieren und ständigen Wandel vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil zu machen. Sie lernen bewährte Prinzipien kennen, mit denen Unternehmen disruptive Veränderungen nicht nur überstehen überstehen, sondern daraus gestärkt hervorgehen.
Dieser umfassende Kurs richtet sich an Führungskräfte und Organisationscoaches, die sich ständigem organisatorischen Wandel stellen und gleichzeitig wirklich widerstandsfähige Teams und Strukturen aufbauen müssen. Sie lernen, wie sie operative Effizienz und innovative Experimente in Einklang bringen, Organisationsstrukturen schaffen, die Anpassungsfähigkeit ermöglichen, und Führungsstile entwickeln, die adaptive Transformationen unterstützen.
Der Kurs konzentriert sich auf die praktische Anwendung adaptiver Prinzipien und vermittelt Ihnen bewährte Werkzeuge und Denkweisen, um organisatorische Trägheit zu überwinden und zu einem Katalysator für dauerhafte strukturelle Veränderungen zu werden.
Vorbereitende Lektüre und einige Übungen vor dem Kurs werden über unsere Online-Lernplattform bereitgestellt. Die Schulungsunterlagen sind größtenteils auf Englisch.
Um das Leading Adaptive Organisations-I Zertifikat zu erhalten, müssen die Teilnehmenden nach Abschluss des Kurses einen Online-Test bestehen. Alle relevanten Details und Informationen erfahren Sie während und nach dem Kurs.
Lernziele
- solides Verständnis adaptiver Prinzipien und organisationaler Ambidextrie
- wissen, wie operative Effizienz und innovative Experimente in Balance zu bringen sind
- Organisationsstrukturen meistern, die Anpassungsfähigkeit ermöglichen – darunter den Wandel von traditionellen Silos zu produktorientierten Teams und verteilter Entscheidungsfindung
- Führungsstile, die adaptive Strukturen unterstützen, sowie Prinzipien und Werkzeuge für systematisches, evolutionäres Experimentieren kennen
- Transformationsinitiativen kompetent leiten können
- organisatorische Trägheit durchbrechen und zukunftsfähige Strukturen gestalten können
- Kulturen schaffen können, in denen Veränderung zur Selbstverständlichkeit wird
- strukturelle Änderungen umsetzen können, die ständige Disruption in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln
- vertraut sein mi den Anwendungsmöglichkeiten und Auswirkungen künstlicher Intelligenz in einer adaptiven Organisation
- gut vorbereitet sein für den Test zur Zertifizierung ‘Leading Adaptive Organisations’ der Society for Adaptive Organisations