CAL – Certified Agile Leadership

Was bedeutet es, Führungskraft in einer hoch kollaborativen Welt zu sein, wo gute Ergebnisse von den Synergien talentierter Menschen abhängig sind, die auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten? Welche Möglichkeiten gibt es, um qualitativ hochwertige Organisationen zu schaffen und Menschen wirklich zu motivieren? Was sind die Merkmale einer agilen Organisation und wie kann sie geformt werden?

In unseren Certified Agile Leadership Kursen beschäftigen wir uns mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um agile Organisationen und wie man in diesem Umfeld als Führungskraft agiert.

Diese Kurse richten sich an Führungskräfte, die sich gerade in einer agilen Transformation befinden und verstehen wollen, wie sich ihre Rolle verändern wird und wie entscheidend ihre Arbeitsweise für eine nachhaltige und effektive Agilität ist.

Der Lehrplan ist in drei eintägige Kurse unterteilt:


Certified Agile Leadership – Essentials

Im ersten Kursteil, Certified Agile Leadership – Essentials (CAL-E), lernen wir die Grundlagen moderner, effektiver Führung kennen. Wir erforschen gemeinsam moderne, kollaborative Führungsstile, die die Fähigkeiten der Einzelnen fördern und sie auf ein gemeinsames Ziel ausrichten, “an alignment of forces“ in den Worten von Peter Drucker. Der CAL-E Kurs ist die Voraussetzung für die folgenden zwei möglichen Kursteile, von denen einer den Teams und einer der Organisation gewidmet ist.

Agenda:

  • die Notwendigkeit eines neuen Ansatzes für Leadership
  • die VUCA-Welt: Volatile, Uncertain, Complex, Ambiguous
  • die Evolution der Management Ansätze
  • die Bedeutung eines strukturierten Ansatzes für Agile Leadership und deren Vorteile
  • Interaktion mit verschiedenen Kulturen
  • Führung und Bewusstheit
  • Leadership als persönliches Wachstumsprojekt
  • Host Leadership und Leadership als Fähigkeit, Kräfte erfolgreich auszurichten

Certified Agile Leadership – Teams

Der zweite Kursteil, Certified Agile Leadership – Teams (CAL-T), konzentriert sich auf die Arbeit mit Entwicklungsteams: wie sie gebildet werden, wie man sie inspiriert und wie sie effektiv in einer komplexen Welt arbeiten können, in der Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zur Wertschöpfung ist. Wir werden uns ebenfalls ansehen, wie man eine gute Teamkultur schafft und wie ein Agile Leader effektiv als Coach agieren kann.

Agenda:

  • Teams in der VUCA Welt: Volatile, Uncertain, Complex and Ambiguous
  • die Bedeutung von cross-funktionalen Teams und wie sie auch in komplexen Organisationen gebildet werden können
  • die Kultur des Empirismus
  • die Führungskraft in High-Performing-Teams
  • Ermächtigung von Teams
  • Personalentwicklung
  • Multi-Team-Zusammenarbeit
  • Einführung in das Teamcoaching

Certified Agile Leadership – Organisations

Der dritte Kursabschnitt, Certified Agile Leadership – Organisations (CAL-O), vermittelt wiederum die Grundlagen für die Schaffung einer kompletten agilen Organisation zu schaffen: vom ursprünglichen Organisationsdesign über die Implementierung bis hin zur Berücksichtigung kultureller Aspekte und der Evaluation der Effektivität der Ergebnisse.

Agenda:

  • die Bedeutung von Leadership für die Errichung einer agilen Kultur
  • cross-kulturelle Aspekte einer agilen Organisation
  • Organisationsdesign
  • Flow erzeugen
  • Strategien für die Transformation der Organisation

Momentan werden die drei Kurse an drei aufeinanderfolgenden Tagen angeboten, um den Teilnehmenden einen Gesamtüberblick über das Thema zu ermöglichen. Die aktive Teilnahme an den jeweiligen Modulen ist notwendig, um die zugehörige Scrum Alliance Zertifizierung zu erlangen.

Während der Anmeldung können Sie sich aber auch für eine Kombination von nur zwei Kursteilen entscheiden: CAL-E+CAL-T oder CAL-E+CAL-O.

CST Trainer: Pierluigi Pugliese

Der Kurs kann auf Deutsch, Englisch oder Italienisch abgehalten werden.
Die Kursunterlagen sind auf Englisch.

Untenstehend finden Sie eine Liste mit den derzeit geplanten öffentlichen Kursen. Bei Interesse an In-House Kursen für Ihr Unternehmen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Formular, damit wir Ihnen aktualisierte Informationen zukommen lassen können.

Bitte beachten: Dieser Kurs beinhaltet eine Zertifizierung durch Scrum Alliance, Inc., 7237 Church Ranch Blvd. #Suite 410, Westminster, CO 80021, USA, als Drittanbieter. Für die Registrierung und Zertifizierung durch die Scrum Alliance werden nach erfolgreichem Abschluss des Kurses die Namen und eMail Adressen der Teilnehmer/innen in die Datenbank der Scrum Alliance eingetragen. Ihre personenbezogenen Daten werden also von Connexxo bearbeitet und an Scrum Alliance als externen Dienstleister weitergegeben. Sie werden anschließend von Scrum Alliance per eMail kontaktiert, um ein geschütztes persönliches Benutzerkonto zu erstellen, damit Sie Zugang zur Online-Prüfung und / oder Ihrem Zertifikat erhalten. Mehr Info zum Datenschutz bei Scrum Alliance: https://www.scrumalliance.org/privacy-policy


Bei Interesse an In-House Kursen für Ihr Unternehmen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Formular, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.