Sie moderieren regelmäßig agile Teams und kennen die Grundlagen der Moderation. Dennoch haben Sie den Eindruck, dass irgendwie mehr dahintersteckt, dass Sie die übergeordneten „Strukturen“ übersehen, die das menschliche System, mit dem Sie arbeiten, beeinflussen. Dann entgehen Ihnen wahrscheinlich die sozialen Szenografien, die diese Dynamik menschlicher Systeme, insbesondere agiler Teams, antreiben.
Wie würden Sie in folgenden Situationen moderieren?
- Ankunft eines neuen Teammitglieds
- Ausscheiden eines Teammitglieds
- Interaktionen zwischen alten und jungen Teammitgliedern (tatsächliches Alter und Dauer der Betriebszugehörigkeit)
- Restrukturierung/Umorganisation von Teams
- Konfliktsituationen
Dieser Kurs liefert Antworten auf diese Fragen: unser Angebot “Systemische Moderation von Agilen Teams” bietet Ihnen eine Sammlung von nützlichen systemischen und kommunikativen Werkzeugen, die die üblichen Moderationstipps ergänzen und darüber hinausgehen. In diesem hochgradig interaktiven Kurs lernen Sie, wie Sie das Folgende in der Praxis anwenden können:
- Moderationsstrukturen, die Ihnen helfen, mit verschiedenen Teamszenarien umzugehen
- Kommunikationsmittel, die nützlich sind, und Fallstricke, die man vermeiden sollte
- Systemprinzipien nach SySt® und deren Einsatz bei der Analyse gängiger agiler Team- und Organisationssituationen
Und schließlich werden Sie lernen, Ihre systemische Intuition bei der Arbeit mit Teams zu entwickeln.
Zielgruppe / Anforderungen
Bitte beachten: Dies ist ein hochspezialisierter Kurs! Um effektiv teilnehmen zu können, benötigen Sie 2+ Jahre praktische Erfahrung als Scrum Master/Agile Coach in einem Unternehmen (nicht als externer Berater!)
Kursorganisation
Bei diesem Training kommen modernste Techniken der Erwachsenenbildung zum Einsatz. Wir bieten eine ausgewogene Mischung aus Frontalunterricht und praktischen Übungen, die auf die optimale Integrierung der vermittelten Inhalte in die täglichen Arbeitsabläufe der Teilnehmer abzielen. Wir arbeiten mit zahlreichen Fallstudien, wenn möglich eingebracht von den Teilnehmern selbst.
Der Kurs ist in der Regel in zwei Teile aufgeteilt, gefolgt von einer dreistündigen Nachbesprechung ca. 2 Monate nach dem Kurs, um das Gelernte besser mit den Ergebnissen der im Kurs erworbenen Anwendungserfahrung der Teilnehmer zu integrieren.
Trainer: Pierluigi Pugliese
Der Kurs kann auf Englisch, Deutsch oder Italienisch abgehalten werden.
Die Kursunterlagen sind auf Englisch.
Aktuelles Kursangebot
Datum | Event | |
---|---|---|
23.06.2025 - 24.06.2025 09:00 - 13:00 |
![]() |
Systemic Facilitation of Agile Teams / Part I
on-line, on-line Sprache: English |
03.07.2025 - 04.07.2025 09:00 - 13:00 |
![]() |
Systemic Facilitation of Agile Teams / Part II
on-line, on-line Sprache: English |
Bei Interesse an In-House Kursen für Ihr Unternehmen, –> kontaktieren Sie uns bitte, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.